Noch Fragen?
Wir wissen, dass eine Hochzeit viele Fragen mit sich bringt. Keine Panik – wir haben Antworten!
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden.
Aber keine Sorge, wenn eure Frage nicht dabei ist – wir nehmen uns gerne Zeit für euch! Schreibt uns einfach eine Nachricht.
Wann sollten wir mit der Hochzeitsplanung starten?
Je früher, desto besser – viele beliebte Locations & gefragte Dienstleister sind 12–18 Monate im Voraus ausgebucht. Aber auch wenn ihr in einem kürzeren Zeitraum heiratet, ist das absolut machbar. Wir passen die Planung an eure Zeitspanne an und finden gemeinsam eine Lösung, die für euch funktioniert.
Was unterscheidet euch von anderen Hochzeitsplanern?
Wir betreuen euch immer zu zweit - während der gesamten Planung und auch am Hochzeitstag. Jede von uns bringt ihre eigenen Stärken mit, und genau das macht CC-Events aus. Wir ergänzen uns perfekt und bieten euch dadurch mehr Perspektiven, mehr Ideen & doppelte Unterstützung. Unsere Stärke? Struktur & Herz – Planung mit klarem Konzept, aber ohne Stress. Die Hochzeitsplanung ist der größte Teil eurer Hochzeit – und wir möchten, dass ihr diese Zeit in Vorfreude statt Stress erlebt. Ihr sollt euch bei jedem Schritt begleitet, verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Lohnt sich die Investition in eine Hochzeitsplanerin?
Auf jeden Fall! Mit uns spart ihr nicht nur den Stress der Hochzeitsplanung, sondern oft auch Kosten. Durch unsere guten Kontakte können wir oft bessere Konditionen bei Dienstleistern herausholen. Wir haben auch einige Kooperationen mit Papeterie Plattformen oder Brautmodegeschäften usw. , diese exklusiven Rabatte können wir 1:1 an euch weitergeben. Ebenso können wir die Blumenarrangements von der Trauung im Anschluss ganz einfach für das Dinner umplatzieren oder nutzen gemieteten Stühle von der Trauung flexibel weiter – etwa für das Dinner
Hochzeitsplanung mit CC-Events
Wie viel Erfahrung habt ihr in der Hochzeitsbranche?
Wir sind seit vielen Jahren in der Event- & Hochzeitsbranche tätig: - Isabella ist seit über 8 Jahren in der Eventbranche tätig und hat bereits große Events aller Art organisiert. Ihre Erfahrung reicht von großen Firmenevents bis hin zu exklusiven Hochzeiten. - Kerstin ist seit 2020 im Hochzeitsbusiness aktiv und hat sich auf Hochzeitspapeterie & Design spezialisiert. Sie kennt die Trends und weiß genau, welche Fragen & Herausforderungen Paare während der Planung haben. Unsere gemeinsame Ausbildung zur Hochzeitsplanerin hat uns auf verschiedensten Hochzeiten mitarbeiten lassen – von kleinen, intimen Feiern bis zu großen Hochzeiten mit 200 Gästen. Als CC-Events begleiten wir unsere Brautpaare seit 2023.
Wie viel entscheiden wir selbst und wie viel nehmt ihr uns ab?
Alle Entscheidungen liegen bei euch. Wir sind eure Beraterinnen, Wegweiser & Ratgeber und geben euch professionelle Einschätzungen, Tipps & Optionen an die Hand. Ihr entscheidet, was für euch passt – wir setzen es für euch um. Ihr bestimmt außerdem, wie stark ihr in die Planung involviert sein möchtet. Wir nehmen euch genau die Dinge ab, die ihr abgeben möchtet, und lassen euch Freiraum bei allem, was ihr selbst gestalten wollt.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Hochzeitsplanern ab?
Unsere Zusammenarbeit startet mit einem unverbindlichen & kostenlosen Erstgespräch – online oder persönlich. Hier besprechen wir eure Wünsche, euer Budget und den groben Rahmen eurer Hochzeit. Danach erhaltet ihr ein individuelles Angebot, das wir bei Bedarf anpassen. Sobald ihr euch entschieden habt, wird die Anzahlung geleistet und die Planung startet offiziell. In einem ersten Planungsgespräch besprechen wir nochmal eure Vorstellungen durch und starten mit der Locationsuche. Danach beginnt die Auswahl der Dienstleister. Ihr bekommt von uns Übersichten und Vorschläge, die alle relevanten Infos enthalten – kein langes Angebotschaos für euch. Wir übernehmen die Kommunikation mit den Dienstleistern und führt mit ein einigen Kennenlerngespräche- uns ist wichtig, dass ihr die Menschen kennenlernt, die euch am Hochzeitstag begleiten. Steht das Team, geht es in die Detailplanung: Dekoration, Ablauf, Musik, Stimmung, Persönliches. Gemeinsam machen wir einen Abschlusstermin in der Location, klären Überraschungen mit euren TrauzeugInnen und halten fest, was ihr NICHT möchtet (z. B. Brautstehlen). Ihr bekommt regelmäßig To-Do-Listen, Check-ups & Budget-Updates. Wir behalten den Überblick und sagen euch frühzeitig, wenn etwas aus dem Rahmen läuft. Zum Schluss erstellen wir einen detaillierten Ablaufplan für euch & alle Schlüsselpersonen – mit allen Infos, die für den Ablauf wichtig sind (ohne dabei Überraschungen zu verraten!). Ready for your wedding day!
Wie wird unsere Hochzeit persönlich und auf uns abgestimmt?
Wir legen schon in der Planungszeit viel Wert auf das "Wir-Gefühl". Mit Planungs-Dates , kreativen Ideen und viel Empathie holen wir raus, was euch ausmacht. Daraus entstehen Konzepte, die sich nicht nach Pinterest anfühlen – sondern nach euch.
Wie flexibel sind eure Pakete?
Sehr flexibel! Wir involvieren uns so viel in die Planung, wie ihr es wünscht. Wir richten uns danach, wie viel Unterstützung ihr euch wünscht, und passen unsere Leistungen individuell an. Deshalb führen wir vor jedem Angebot ein kostenloses Erstgespräch, damit ihr wirklich nur das bekommt, was ihr auch braucht.
Sind auch Teilplanungen möglich?
Ja klar! Auch wenn ihr bereits einige Teile der Planung erledigt habt, können wir uns nahtlos in eure Vorplanung einfügen und nur die Bereiche übernehmen, die ihr benötigt. Keine Ahnung, welches Paket zu euch passt? Kein Problem! Schreibt uns einfach – wir finden gemeinsam heraus, welche Unterstützung ihr wirklich braucht. Wir bieten auch kleiner Pakete an, wie: - Location Suche - Finaler Check - Tagesbetreuung
Tagesbetreuung - Begleitet ihr uns auch am Hochzeitstag?
Ja! Unsere Tagesbetreuung beginnt bereits 8-10 Wochen vor eurem Hochzeitstag. In dieser Zeit übernehmen wir die finale Abstimmung mit allen Dienstleistern, erstellen einen detaillierten Ablaufplan und sorgen dafür, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. So sind wir am Tag der Hochzeit mit allen Details vertraut und agieren im Hintergrund. Am Hochzeitstag selbst sind wir die ersten vor Ort, koordinieren Dienstleister, behalten den Zeitplan im Blick & stehen euch in jeder Situation zur Seite. Ihr genießt euren Tag – wir kümmern uns um den Rest!
Die Kosten einer Hochzeit in Österreich
Was kostet eine Hochzeitsplanerin?
Die Kosten für eine Hochzeitsplanung hängen vom gewählten Paket ab – ob Komplettplanung, Teilplanung oder nur Tagesbetreuung. Jede Hochzeit ist individuell, und wir passen unsere Unterstützung an eure Bedürfnisse an. Für ein individuelles Angebot, vereinbart gerne ein kostenloses Erstgespräch. Eine Hochzeitsplanung umfasst weit mehr als nur Telefonate und To-Do-Listen – sie bedeutet Struktur, Zeitersparnis & professionelle Begleitung, damit ihr euch entspannt auf euren Tag freuen könnt. Für eine Komplettplanung investieren wir rund 100–150 Stunden in die Organisation eurer Hochzeit. Was steckt dahinter? ✔ Persönliche Planungsgespräche – flexibel & auch abends oder am Wochenende möglich ✔ Locationsuche & Dienstleisterauswahl – abgestimmt auf eure Vorstellungen & euer Budget ✔ Feinabstimmung mit allen Dienstleistern – wir übernehmen die gesamte Kommunikation ✔ Budget- & Ablaufplanung – damit alles stressfrei & reibungslos läuft ✔ Tagesbetreuung am Hochzeitstag – wir kümmern uns um alle Details vor Ort
Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Hochzeitsplanung?
Die Kosten der Hochzeitsplanung hängen von verschiedenen Faktoren ab – je nach Umfang und individuellen Wünschen. Diese Punkte spielen eine Rolle: ✔ Gästeanzahl – Mehr Gäste bedeuten mehr Koordination, größere Locations und mehr Abstimmungsaufwand ✔ Location & Entfernung – Liegt die Location weiter entfernt, können zusätzliche Fahrt- und Übernachtungskosten entstehen ✔ Zusätzliche Services – Extra-Leistungen wie Gästemanagement, der Versand von Einladungen oder besondere Planungspakete
Was kostet eine Hochzeit?
Die Kosten einer Hochzeit hängen von vielen Faktoren ab – darunter Gästeanzahl, Location, Dienstleister und individuelle Wünsche. Natürlich kann man auch mit einem kleineren Budget heiraten, aber wenn ihr eine schöne Location, 60–90 Gäste und hochwertige Dienstleister wie Foto & Video einplant, solltet ihr mit mindestens 20.000 € -25.000€ rechnen. Darunter ist eine Hochzeit natürlich auch möglich – wenn es nicht unbedingt ein Schloss sein muss oder wenn bestimmte Elemente einfacher gehalten werden. Gleichzeitig gibt es nach oben hin kaum eine Grenze, da individuelle Wünsche und exklusive Extras den Preis variieren lassen. Ihr möchtet wissen, wie euer Wunschkonzept budgettechnisch realisierbar ist? Schreibt uns – wir helfen euch gerne weiter!
Sind Trauzeugen in Österreich Pflicht?
Trauzeugen sind bei einer standesamtlichen Trauung seit 01. November 2013 nicht mehr zwingend erforderlich. Dennoch ist es traditioneller Brauch geblieben.